|
 |
2023: nach einigen technischen Anlaufschwierigkeiten legen wir auch dieses Jahr wieder los
Die Technik funktioniert grösstenteils wieder, leider ist die Verbindung zum Turm instabil und stürzt immer wieder ab, worauf wir leider keinen Einfluss haben.
Von unseren Wanderfalken ist seit Mitte Februar nichts zu sehen.
Allerdings gibt es durchaus andere Interessenten für unser repräsentatives Mietobjekt

Die Aussicht scheint zuzusagen - alles im Blick auf dem Kirchplatz!

Auch ein weiteres junges Pärchen ist auf der Suche nach Wohnraum

Alle Ecken werden abgeschritten

Die Frau Gemahlin scheint einverstanden?

Mal nach draussen schauen ob noch jemand Schlange steht

Mittlerweile könnte ich eine ganze Seite mit nicht jugendfreien Bildern füllen

Wie es aussieht haben die Beiden jede Menge Spass

Und auch die Taubenzüchter können durchatmen - das Beutespektrum ist ein Anderes

inzwischen verläuft alles ganz normal - es wird gespeist

es wird gepoppt, vorzugsweise am Fenster

und immer öfter sitzt das Turmfalkenweibchen und wartet auf das erste Ei

eigentlich dachten wir das freudige Ereignis steht kurz bevor

aber die Beiden lassen es sich erst mal gut gehen

und manchmal gönnt man sich auch mal eine besondere Delikatesse

hoffentlich sieht das kein Artenschützer

leider sitzt das Weib in letzter Zeit wieder seltener auf dem Nest,
möglicherweise hatte sie unlängst eine leichte Verletzung.
Der Terzel tut jedenfalls sein Bestes sie bei Laune zu halten.

Endlich, am Samstag den 22.04. spiel mein Posteingang verrückt, die Meldungen
über das erste Ei laufen ein

Ich hatte ja schon fast die Hoffnung verloren.
Nach dieser Erleichterung gönnen sich auch unsere Falken erst mal einen Ausflug

am 24. dann das zeite Ei

und nun sitzt sie auch schon länger

dann geht es Schlag auf Schlag - am 26. die #3

am 29. die #4

und am 30. dann die #5

die beiden sind ein eingespieltes Team, mal sitzt sie, mal übernimmt er
und auch für Snacks wird zwischendurch gesorgt!

sogar eine #6 wird uns beschert

hier das Ganze im Überblick

Jetzt heisst es abwarten .....
Bei den rot umrandeten Bildern gibt es beim draufklicken eine grosse Version!
Die Screenshots stammen von E. Heigl, S. Glasbrenner, A. Hunger, K. Schlegl-Kofler, E.-M. Kobus, Fam Loferer,
R. Richter, K. Ritter, C. Sewald, E. Schenck, E. Staerke und B. Clauss.
|
 |
|